Von der Gestaltung bis zur Druckproduktion – alles „Inhouse“.
Wieder konnte ein vollständiges Gestaltungsprojekt von der Idee, über die Gestaltung bis hin zur Druckproduktion an der Offsetdruckmaschine innerhalb unserer Schule realisiert werden.
Wieder konnte ein vollständiges Gestaltungsprojekt von der Idee, über die Gestaltung bis hin zur Druckproduktion an der Offsetdruckmaschine innerhalb unserer Schule realisiert werden.
Eine Schülerin der ersten Klasse versucht mit netten Kreidebotschaften ein Lächeln in die Gesichter zu zaubern.
Sie schnappte sich Flüssigkreide und Pinsel und zog los um ein paar nette Worte auf die Straße zu pinseln.
Live Screenprinting – Siebdruck live. Es hat sich kurzfristig die Möglichkeit ergeben das Durchdruckverfahren SIEBDRUCK hautnah in unserer Druckabteilung mitzuerleben. Da sagen wir nicht Nein.
Die zweite Klasse (3BKGD2) hatte das Vergnügen in die Büros und Produktionshallen von B&K Offsetdruck schauen zu dürfen.
Die SchülerInnen des ersten Ausbildungsjahres haben zum Thema Schriftklassifikation ein kleines Skizzen-/Anschauungsbuch gestaltet. Mit sehr schönen Ergebnissen.
Das wesentliche Interesse dieser Exkursion gilt der Schriftanwendung in der Werbetechnik. Dank der unwahrscheinlich kompetenten Führung durch Frau Ingrid Bialek, bekamen die angehenden Grafikdesigner einen tiefen Einblick in die Möglichkeiten der Außenwerbung.
Raus aus dem Schulalltag und rein in die Unternehmen! Bei dieser Exkursion besuchten wir die Buchbinderei Spinner in Ottersweier, um die Weiterverarbeitung und Weiterverarbeitungsmöglichkeiten nach dem Druck genauer zu kennen zu lernen.
Seit dem Start der Marketing-AG Anfang letzten Schuljahres, bemühen wir uns weiterhin mehr Design-Interessierte auf diese Schulart aufmerksam zu machen. Einer der besten Wege scheint heutzutage Engagement durch Social Media Plattformen zu sein.
Im Rahmen der Chrysanthema 2019 stellten SchülerInnen des Berufskolleg Grafik-Design Lahr ihre Tape Art-Werke im Stiftsschaffneikeller aus.
Am Samstag, den 12. Oktober konnten sich Interessierte beim alljährlichen Infotag des Berufskolleg Grafik-Design an der Gewerblichen Schule Lahr über die Ausbildung zum/zur Grafikdesigner/in informieren.
Am obligatorischen Kennenlerntag, geben die SchülerInnen der dritten Klassen gute Tipps und Ratschläge an die ganz frischen „ErstklässlerInnen“ weiter. Die Lehrkräfte zeigen sich erstaunt 🙂
Hervorragende Leistungen: Für ihre herausragenden Prüfungsergebnisse bei der Abschlussprüfung des Berufskollegs Grafik-Design an der Gewerblichen Schule Lahr erhielten Carina Heilig (Schnitt: 1,0, Offenburg), Larissa Eirich (1,4, Renchen) und Stefanie Davril (1,1, Lahr, von links) einen Preis. Es gratulierten Fachbereichsleiter Sebastian Hurle (ganz links) und die Abteilungsleiterin Uta Klingenberger (rechts).
Die Beruf und Co ist für die Gewerbliche Schule Lahr auch 2019 sehr interessant gewesen. Viele Schüler hatten die Gelegenheit, sich bei Firmen und Institutionen Informationen und Eindrücke einzuholen. So konnte man auch etwas über den Beruf des Grafikdesigners erfahren und praktisch erleben.
Victorinox ruft jedes Jahr einen Design-Wettbewerb für das Classic -Taschenmesser aus, und so ist auch für das Jahr 2019. Es ging darum eine Spezialität der kulinarischen Vielfältigkeit unserer Erde auf die Flächen des Messers umzusetzen.
Muscheln und Flaschen haben die 3BKGD1 Schüler In einer Mischung aus Aquarell und Bleistift dargestellt.