Alle Artikel in: Grafikdesign

Corporate Design Entwicklung – Holzkultur

Corporate Design Entwicklung, Jahresprojekt 3BKGD2 2021/2022 (Grafikdesign/Typografie) Am 15. Oktober 2021 hat Herr René Pawolleck von Holzkultur Kaiserstuhl der zweiten Klasse des Berufskollegs Grafik-Design im Unterricht von Jo. Schwaemmle per Videokonferenz ein umfangreiches Briefing für diesen Auftrag gegeben. Das Markenzeichen des seit fast zehn Jahren bestehenden Unternehmens soll überarbeitet werden, passende Geschäftspapiere mit Visitenkarte werden benötigt, neue Flyer, Plakate für den Einsatz bei Kultur- und Gewerbeveranstaltungen, das vorhandene Fahrzeug soll neu gestaltet werden, ebenso wie Firmenkleidung, natürlich auch die bestehende Website. Zunächst wurden in den Fächern Grafikdesign und Typografie gemeinsam zwei Markenzeichen entwickelt, eine Linie als Weiterentwicklung des bestehenden Zeichens, eine Linie mit ganz neuen, frischen Ideen. Darauf aufbauend gestalteten die Schülerinnen und Schüler die weiteren Medien im Grafikdesign Unterricht, manche sogar in zwei verschiedenen Linien. Um Inhalte des Lehrplans in Grafikdesign und Typografie im zweiten Ausbildungsjahr des Berufskollegs Grafik Design abzubilden, führen die Lehrenden zur Abbildung der betrieblichen Realität meist reale Kundenanfragen durch. Strukturiert durch die Lehrer als erfahrene Projektmanager und Coaches werden in kleinen, überschaubaren Schritten Teilbereiche des Auftrags erarbeitet, erlernt, dann umgesetzt …

Adobe® Software für die ganze Ausbildung kostenlos

Das Berufskolleg Grafik-Design in Lahr stellt allen SchülerInnen während der ganzen Ausbildungszeit kostenlos die benötigte Software zur Verfügung. Über die Ausbildungszeit ersparen sich die SchülerInnen zum momentanen Zeitpunkt (02.2019) ca. € 750. Das finden wir gut 🙂 Wir arbeiten mit dem Quasi-Industriestandard von Adobe. Dabei sind Photoshop, Illustrator und InDesign nicht die einzigen Programme mit denen wir arbeiten. Trotzdem nehmen diese drei Programme eine zentrale Rolle ein. Dank der Hilfe unserer Netzwerk-Administratoren können die SchülerInnen immer auf die aktuellsten Versionen der Software zugreifen. Und das nicht nur in der Schule! Alle SchülerInnen erhalten eine Lizenz für zwei Geräte. Folglich kann auch auf dem privaten Gerät die lizensierte Software installiert werden.

Infotag

Das Berufskolleg Grafik-Design soll eine vielseitige, vollzeitschulische Ausbildung für kreative Köpfe bieten. Wer sich für die Schulart interessiert, konnte sich am Samstag, den 13. Oktober, von 10 bis 13 Uhr an der Gewerblichen Schule Lahr informieren. Die Besucher erwarteten beim diesjährigen Infotag in der Außenstelle der Gewerblichen Schule Lahr in der Martin-Luther-Straße 24 einen bunten Mix aus Information und Praxis rund um diese interessante, dreijährige Ausbildung. Diese war übrigens für die Schüler kostenlos. Es gab Kurzvorträge zu Ausbildungsinhalten, Bewerbungsmodalitäten und Berufschancen. Zudem standen die Fachlehrer für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Außerdem stellten die Schüler der dritten Ausbildungsklasse ihre Arbeiten vor. Für die Bewirtung der Gäste sorgten die Schüler des ersten Jahres. Weitere Informationen zum Berufskolleg Grafik-Design finden Sie unter:                                    Tel.: 07821-95449-2600 oder www.gs-lahr.de