Alle Artikel in: 17-18

Vernissage zum Nistkasten-Projekt im Süßen Löchle

Perfektes Ambiente im Innenhof des Süßen Löchles: In thematisch passender Umgebung präsentierten die angehenden Grafik-Designer der Gewerblichen Schule Lahr ihre zum Thema „Stillleben Kaffeeszene“ gestalteten Nistkästen. Fachlehrerin Karin Kubitschek sowie Katrin Lorenz und Michael Ständer (sitzend von links) vom Freundeskreis Landesgartenschau Lahr waren von den Ergebnissen begeistert.

Projekttage 2018 – Berufskolleg Grafik-Design

Am 20. und 23. Juni fanden die Projekttage im Berufskolleg Grafik-Design statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten dieses Schuljahr die Aufgabe aus Wellpappe Buchstaben herzustellen. Die entstandenen Produkte sollen später zur Dekoration bei Informationsveranstaltungen, Messen und Ähnlichem verwendet werden.

Spannende Erfahrungen beim Besuch in Barcelona und Terrassa

Schulpartnerschaft mit der Escola Municipal d’Art i Disseny de Terrassa (Spanien) Meer, Tapas, Sonne, Design, Architektur – und 21 Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrgangs des Berufskollegs Grafik-Design mit zwei Lehrkräften, Elke Langenbacher und Jo. Schwaemmle, mittendrin. Auch in diesem Jahr waren die angehenden Grafik-Designer im Rahmen ihrer Studienfahrt an der Partnerschule der GSL, der Escola Municipal d’Art i Disseny de Terrassa zu Gast. Zehn Tage dauerte der diesjährige Aufenthalt im März in mehreren zentralen Appartements in direkter Nähe des Plaza de España im Herzen Barcelonas.

GSL präsentiert sich auf der BIM

Infos aus erster Hand gab es für die Besucherinnen und Besucher am Stand der GS Lahr auf der Berufsinfomesse in Offenburg. Am Freitag und Samstag waren Kolleginnen und Kollegen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Grafik-Design am Stand präsent und haben das vielseitige Angebot der GS Lahr in Theorie und Praxis vorgestellt. Sehr gut kam auch dieses Jahr wieder die Fotoaktion samt Button-Produktion an, die die Grafik-Designer angeboten haben. So konnten die Standbesucher den Schülern bei der Arbeit über die Schulter schauen und kamen schnell mit ihnen ins Gespräch. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler und auch viele Eltern nutzten die Gelegenheit, von den GS-Lahr-Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern Details über das Angebot der Schule und Informationen über die Zukunftsmöglichkeiten nach den Abschlüssen zu erfahren.