• E-Mail
  • Instagram
  • Twitter

Berufskolleg Grafikdesign

Eine Schulart der Gewerblichen Schule Lahr

Menü
Suche
  • Aktuelles
  • Ausbildung
    • Schwerpunkte
    • Fächer
    • Stundentafel
    • Nach der Ausbildung
    • Ausbildungskosten
  • Bewerbung
    • Mappenvorbereitungskurs
  • Warum Lahr?
Menü schiessen
  • „digital goes emotional“ – Illustrations-Workshop mit Katja Foos

    von Sebastian Hurle

    Mit analogen und digitalen Zeichenmedien experimentieren, spielen, hybrid zu arbeiten und sich vom Gewohnten zu lösen.

    28. Juli 2022
    21-22, 3BKGD1, 3BKGD2, Freies Zeichnen, Projekttage, Workshop
  • Mein Magazin: Konzeption,Gestaltung und Produktion

    von Sebastian Hurle

    Format, Satzspiegel und Grundlinienraster sind wesentliche Bestandteile eines Gestaltungsrasters. Könnten wir nicht einfach die theoretischen Inhalte direkt in einem praktischen Projekt anwenden? Können wir! Nachdem die theoretischen Grundlagen im Fach Typografie vermittelt wurden, sind wir direkt in die Konzeption unseres eigenen Typografie-Magazins eingestiegen. Das Thema und die Inhalte des Magazins waren vorgegeben – und auch völlig logisch: das Gestaltungsraster. Bestehend aus Format, Satzspiegel und...

    18. Juli 2022
    21-22, 3BKGD2, Medientechnik, Projekt, Typografie
  • Schriftklassifikation zum Falten

    von Heike Schüssele

    Die SchülerInnen des ersten Ausbildungsjahres haben zum Thema Schriftklassifikation ein kleines Skizzen-/Anschauungsbuch gestaltet. Mit sehr schönen Ergebnissen.

    11. Dezember 2019
    19-20, 3BKGD1, Typografie
  • Exkursion: Deutsches Schilder- und Lichtreklame-Museum

    von Sebastian Hurle

    Das wesentliche Interesse dieser Exkursion gilt der Schriftanwendung in der Werbetechnik. Dank der unwahrscheinlich kompetenten Führung durch Frau Ingrid Bialek, bekamen die angehenden Grafikdesigner einen tiefen Einblick in die Möglichkeiten der Außenwerbung.

    4. Dezember 2019
    18-19, 3BKGD1, 3BKGD2, 3BKGD3, Exkursion, Grafikdesign, Schriftgrafik, Typografie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

Beruf: Die Welt gestalten

Sind Sie künstlerisch begabt? Interessieren Sie sich für Gestaltung? 

Bei uns können Sie in drei Jahren Vollzeitunterricht eine vollwertige Berufsausbildung zum/zur staatlich geprüften Grafik-Designer/in absolvieren. Und das ohne Schulgeld bezahlen zu müssen! Optional können Sie sogar die Fachhochschulreife absolvieren.

Das Berufskolleg Grafik-Design bildet in der Ausbildung ein sehr breites fachliches Spektrum ab:  Grafik-Design, Typografie, Web-und App-Design, 3D-Gestaltung, Fotodesign, Medientechnik, Werbelehre, Freies Zeichnen und Illustration sind die wichtigsten, aber nur einige der Ausbildungsinhalte.

Nach Ihrer Ausbildung – sind Sie qualifiziert für eine anspruchsvolle Tätigkeit in Werbe- und Kommunikationsagenturen, Design- und Marketingabteilungen von Unternehmen sowie in Web- und App-Design-Studios. Ebenso steht können Sie als Buch- oder Schriftgestalter oder auch als Illustrator arbeiten. Durch den freiwilligen Zusatz-Unterricht für die Fachhochschulreife können Sie aber direkt ein Studium beginnen. Oder erst arbeiten und dann studieren. Oder, oder, oder – sie haben dann die Wahl.

Termine

  • Keine Termine

Beiträge

4. Oktober 2022

Informationstag 2022

Am Samstag, den 15. Oktober 2022 können sich Interessierte von 10 bis 13 Uhr beim alljährlichen Infotag des Berufskolleg...

von Sebastian Hurle
16. August 2022

Kreativtage TGG/3BKGD

An den Kreativtage der GSL haben die Klassen 3BKGD1, 3BKGD2 und TGG 11 teilgenommen. Es gab sehr unterschiedliche Projekt-Angebote,...

von Christoph Boschert
28. Juli 2022

„digital goes emotional“ – Illustrations-Workshop mit Katja Foos

Mit analogen und digitalen Zeichenmedien experimentieren, spielen, hybrid zu arbeiten und sich vom Gewohnten zu lösen.

von Sebastian Hurle
24. Juli 2022

Industrie 4.0 X 3BKGD1

Programmierung und Logik trifft Form und Farbe.

von Sebastian Hurle
24. Juli 2022

Corporate Design Entwicklung – Holzkultur

Corporate Design Entwicklung, Jahresprojekt 3BKGD2 2021/2022 (Grafikdesign/Typografie) Am 15. Oktober 2021 hat Herr René Pawolleck von Holzkultur Kaiserstuhl der...

von Jo. Schwaemmle
18. Juli 2022

Mein Magazin: Konzeption,Gestaltung und Produktion

Format, Satzspiegel und Grundlinienraster sind wesentliche Bestandteile eines Gestaltungsrasters. Könnten wir nicht einfach die theoretischen Inhalte direkt in einem...

von Sebastian Hurle
15. Juli 2022

Abschlussfeier 2022

Große Freude herrschte nach den anspruchsvollen Prüfungen am Berufskolleg Grafik-Design der Gewerblichen Schule Lahr, denn alle 19 angetretenen Schülerinnen...

von Sebastian Hurle
23. Juni 2022

Werbekonzept – Der erste Kontakt

Im Rahmen von einem fiktiven Schulprojekt mussten die Schüler*innen des 3BKGD1 ein Werbekonzept zu einem neuen Produkt erstellen. Den...

von Christoph Boschert
22. Juni 2022

Schriftarten Remix #RMXfont

Das Konzept des Remixes, bei dem aus vorhandenen Musikstücken neue Tracks kreiert werden ist aus der Musikkultur nicht mehr...

von Simon Kaufmann
26. Mai 2022

Professionell arbeiten mit Marker und Sprühdose: Exkursion zu MOLOTOW

Im Rahmen eines Projekts im Fach Grafikdesign wollten wir wissen, mit welchen Werkzeugen wir am besten unsere Gestaltungen umsetzen...

von Sebastian Hurle

Instagram

bkgrafikdesign

bkgrafikdesign
„Fashion Magazin Cover“ – ein schulartüberg „Fashion Magazin Cover“ – ein schulartübergreifendes Projekt des dritten Ausbildungsjahres der Friseur/innen #k3fr und der Grafikdesigner/innen #3bkgd3 > Nachdem das #hairstyling und #makeup von den Friseur/innen fertig gestellt wurde, fand ein #fotoshooting im #fotostudio der Grafikdesigner/innen statt 📸 @piscean_lens . Danach wurden die Bilder bearbeitet #photoshop und in ein Cover eines fiktiven Fashion-Magazin eingefügt #layout #indesign. Als Abschluss wurde dieses Cover in ein #Mockup platziert. 

Reel: @aleyna.demirova @aleynasmind

#ausbildung 
#gewerblicheschulelahr 
#ortenaukreis 
#medien 
#gestaltung 
#mediengestaltung 
#körperpflege 
#friseure
Schon seit vielen Jahren arbeitet unsere Schulart Schon seit vielen Jahren arbeitet unsere Schulart @bkgrafikdesign mit der Friesenheimer Firma @fs_etiketten zusammen. 

Das Projekt „Junges Design – frech.neu.anders.“ bietet unseren Auszubildenden die Möglichkeit kreative Etiketten für unterschiedliche Anwendungen (bspw. Shampoo-Flaschen, Kosmetik, ...) zu gestalten. Zum Projektabschluss wird jedes Jahr in einem festlichen Rahmen bei FS Etiketten die/der Gewinner/in des besten Entwurfs gekürt.

Wir freuen uns, für das kommende Projekt einem zusätzlichen Partner an Bord zu haben: das in Lahr ansässige Unternehmen @molotowheadquarters 

Auf dem Bild sind zu sehen (v.r.): Jürgen Feuerstein (Geschäftsführer Molotow / Feuerstein GmbH), Simone Stöckigt (Geschäftsführerin FS Etiketten) und Sebastian Hurle (Fachbereichsleitung Berufskolleg Grafik-Design)

#gsl
#gslahr
#gewerblicheschulelahr
#ausbildung
#berufskolleggrafikdesign
#etiketten
#jungesdesign
#frechneuanders
Nach dem Infotag: 3BKGD Absolvent*innen-Treffen. S Nach dem Infotag: 3BKGD Absolvent*innen-Treffen. Seid ihr dabei? Bitte weitersagen!
Informationstag ☝🏻🤓 Berufskolleg Grafik*De Informationstag ☝🏻🤓
Berufskolleg Grafik*Design
Sa. 15.10.22, 10-13 Uhr

13-15 Uhr
Ehemaligen-Treffen 🤩
Heute war die #3BKGD2 zu Besuch im Drucksaal. Dort Heute war die #3BKGD2 zu Besuch im Drucksaal. Dort experimentierten sie unter der Anleitung von "Dr. Print" (a.k.a Herr Cöpal) mit #offset #druckfarben
Heute war unser #kennenlerntag an dem die frische Heute war unser #kennenlerntag an dem die frische erste Klasse alle anderen Klassen u.a. bei einem Speed-Dating kennenlernen durfte. Außerdem war unser Absolvent @hypotax_mc zu Besuch und hat bzgl der Berufswelt aus Nähkästen geplaudert. Vielen Dank dafür 🙏🏻
Textildesign – analog Die Schüler*innen bed Textildesign – analog 


Die Schüler*innen bedrucken #Textilien mit selbst gestalteten Motiven. Dabei brachten sie die zu bedruckenden Textilien selbst mit. (T-Shirts, Jute-Taschen, 
Kopfkissen, etc.) - Ganz im Sinne des #upcycling und der #upcyclingfashion. Die Gestaltung der Motive
wurde manuell (analog) auf Softcut-Platten (ähnlich #linoldruck) durchgeführt Jede/r konnte ein oder mehrere Motive gestalten und es gab super Ergebnisse.

__________

#projekt
#projekttage
#gslahr
#lahr
#3bkgd1 
#3bkgd2
#berufskolleg 
#berufskolleggrafikdesign 
#tgg11 
#technischesgymnasium 
#gestaltungundmedientechnik
#Textilien
#linoldruck 
#mode
#fashion 
#diy
#einmalmitprofisarbeiten durfte eine Gruppe aus Sc #einmalmitprofisarbeiten durfte eine Gruppe aus Schülerinnen und Schülern der Klassen #tgg11 #3bkgd2 und #3bkgd1 an den Kreativttagen der #gsl @gewerbliche_schule_lahr 

Markus und Arvin von @sevenam.media zeigten an den beiden Tagen, wie eine kleine aber profesionelle Videoproduktion abläuft. #videoechnik #storyboard #shotlist #establisher und viele Fachbegriffe mehr, wurden nicht nur erklärt, sondern auch direkt angewendet.

Der Auftrag war einfach: Dokumentation der Kreativtage für Social Media. (alle Reels der letzten Tage sind Produktionen der Schüler/innen 😎)

Am zweiten Tag wurde das Material geschnitten und fertig gestellt.

Herzlichen Dank an @sevenam.media 😍😍😍
digital goes emotional - Illustrations-Workshop mi digital goes emotional
- Illustrations-Workshop mit @katjafoo

Die bekannte Illustratorin Katja Foos war bei uns zu Besuch, um uns ihren Werdegang und ihre Arbeiten (künstllerisch und kommerziell) zu präsentieren. Ihren Workshop nannte sie „digital goes emotional“ – hierbei ging es, um die Verbindung von Handwerk und Technologie, unter dem Gesichtspunkt, den Einsatz digitaler Medien zu emotionalisieren. Dazu gab sie uns wertvolle Tipps und Hinweise zur Vorgehens- und Arbeitsweise.

„Es geht mir darum eine souveräne Grundhaltung zu fördern, anhand soliden handwerklichen Wissens im Umgang mit den analogen Zeichenmedien- entsprechend spielerisch mit digitalen tools umgehen zu können. Also mit analogen und digitalen Zeichenmedien zu experimentieren und zu spielen, hybrid zu arbeiten und sich vom Gewohnten zu lösen um Neues auszuprobieren.“

Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten analog wie digital auf unseren @apple iPads und verwendeten dabei die tolle Illustrationapp @procreate.

Danke an @katjafoos für die Unterstützung und Danke an @hei_fix für die Projektleitung.

__________

#projekt
#projekttage
#illustration
#kreativität
#kreativ
#gslahr
#lahr
#3bkgd1
#3bkgd2
#berufskolleg
#berufskolleggrafikdesign
#tgg11
#technischesgymnasium
#gestaltungundmedientechnik
#digitalgoesemotional
digital goes emotional - Illustrations-Workshop m digital goes emotional 
- Illustrations-Workshop mit @katjafoo

Die bekannte Illustratorin Katja Foos war bei uns zu Besuch, um uns ihren Werdegang und ihre Arbeiten (künstllerisch und kommerziell) zu präsentieren. Ihren Workshop nannte
sie „digital goes emotional“ – hierbei ging es, um die Verbindung von Handwerk und Technologie, unter dem Gesichtspunkt, den Einsatz digitaler Medien zu emotionalisieren. Dazu gab sie uns wertvolle Tipps und Hinweise zur Vorgehens- und Arbeitsweise. 

„Es geht mir darum eine souveräne Grundhaltung zu fördern, anhand soliden handwerklichen Wissens im Umgang mit den analogen Zeichenmedien- entsprechend spielerisch mit digitalen tools umgehen zu können. Also mit analogen und digitalen Zeichenmedien zu experimentieren und zu spielen, hybrid zu arbeiten und sich vom Gewohnten zu lösen um Neues auszuprobieren.“

Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten analog wie digital auf unseren @apple iPads und verwendeten dabei die tolle Illustrationapp @procreate.

Danke an @katjafoos für die Unterstützung und Danke an @hei_fix für die Projektleitung.

__________

#projekt
#projekttage
#illustration
#kreativität
#kreativ
#gslahr
#lahr
#3bkgd1 
#3bkgd2
#berufskolleg 
#berufskolleggrafikdesign 
#tgg11 
#technischesgymnasium 
#gestaltungundmedientechnik
#digitalgoesemotional
Instagram-Beitrag 18306358666042662 Instagram-Beitrag 18306358666042662
Gestaltung und Produktion eines beleuchteten Schic Gestaltung und Produktion
eines beleuchteten Schichtbildes 

In @adobe Illustrator wurde ein Motiv im Umfang von mindestens drei Ebenen gestaltet. Die einzelnen Motivebenen wurden danach auf dem @mrbeamlasers aus Papierbögen geschnitten. Anschließend wurde das Motiv schichtweise in einem Objektrahmen von @ikea aufgebaut. Hierbei wurde jede Schicht mit LED-Leuchtelementen versehen. 

Danke an @bobokabana für die Projektleitung.
__________

#projekt
#projekttage
#gslahr
#lahr
#3bkgd1 
#3bkgd2
#berufskolleg 
#berufskolleggrafikdesign 
#tgg11 
#technischesgymnasium 
#gestaltungundmedientechnik
#lasercutter
#mrbeam
#ikeahack
Corporate Design Entwicklung, Jahresprojekt 3BKGD2 Corporate Design Entwicklung, Jahresprojekt 3BKGD2 2021/2022 (Grafikdesign/Typografie)

Am 15. Oktober 2021 hat Herr René Pawolleck von Holzkultur Kaiserstuhl der zweiten Klasse des Berufskollegs Grafik-Design im Unterricht von Jo. Schwaemmle per Videokonferenz ein umfangreiches Briefing für diesen Auftrag gegeben. Das Markenzeichen des seit fast zehn Jahren bestehenden Unternehmens soll überarbeitet werden, passende Geschäftspapiere mit Visitenkarte werden benötigt, neue Flyer, Plakate für den Einsatz bei Kultur- und Gewerbeveranstaltungen, das vorhandene Fahrzeug soll neu gestaltet werden, ebenso wie Firmenkleidung, natürlich auch die bestehende Website.

Zunächst wurden in den Fächern Grafikdesign und Typografie gemeinsam zwei Markenzeichen entwickelt, eine Linie als Weiterentwicklung des bestehenden Zeichens, eine Linie mit ganz neuen, frischen Ideen. Darauf aufbauend gestalteten die Schülerinnen und Schüler die weiteren Medien im Grafikdesign Unterricht, manche sogar in zwei verschiedenen Linien. 

Um Inhalte des Lehrplans in Grafikdesign und Typografie im zweiten Ausbildungsjahr des Berufskollegs Grafik Design abzubilden, führen die Lehrenden zur Abbildung der betrieblichen Realität meist reale Kundenanfragen durch. Strukturiert durch die Lehrer als erfahrene Projektmanager und Coaches werden in kleinen, überschaubaren Schritten Teilbereiche des Auftrags erarbeitet, erlernt, dann umgesetzt und abgeschlossen. Jede Schülerin und jeder Schüler erhält für jeden Projektschritt eine differenzierte Rückmeldung und verbessert so das jeweilige Ergebnis. Zum Schluß muss geprüft werden, ob die Umsetzung aller Medien als ein sogenanntes Corporate Design, durchgängig gelungen ist. 

Text, Fotos: Jo. Schwaemmle
Gestaltungen: Alisa Doll

#grafikdesign
#typografie
#corporatedesign
#projekt
#projekt
#ausbildung
#gewerblicheschulelahr
#gewerbeschule
#berufsschule
#3bkgd2
#gslahr
#lahr
#berufskolleggrafikdesignlahr
"Wie könnten wir unseren zwar topmodern ausgestat "Wie könnten wir unseren zwar topmodern ausgestatteten, doch etwas kühl wirkenden Industrie 4.0 Raum etwas gemütlicher machen?" fragte sich Fachlehrer Joachim Stumpp. Die Antwort aus dem Berufskolleg Grafik-Design lautete "Kein Problem!"

Das Konzept sah vor, die geschichtliche Entwicklung der „Industrie 1.0“ bis hin zur „Industrie 4.0“ aufzugreifen und in einer Bildserie von zehn Bildern umzusetzen.

Dabei gab es einige Hürden zu nehmen. Der ausführliche Bericht dazu, kann auf unserer Website nachgelesen werden.

#berufskolleggrafikdesignlahr
#grafikdesign
#projekt
#ausbildung
#gewerblicheschulelahr
#gewerbeschule
#berufsschule
#3bkgd1
#gslahr
#lahr
"Wie könnten wir unseren zwar topmodern ausgestat "Wie könnten wir unseren zwar topmodern ausgestatteten, doch etwas kühl wirkenden Industrie 4.0 Raum etwas gemütlicher machen?" fragte sich Fachlehrer Joachim Stumpp. Die Antwort aus dem Berufskolleg Grafik-Design lautete "Kein Problem!"

Das Konzept sah vor, die geschichtliche Entwicklung der „Industrie 1.0“ bis hin zur „Industrie 4.0“ aufzugreifen und in einer Bildserie von zehn Bildern umzusetzen.

Dabei gab es einige Hürden zu nehmen. Der ausführliche Bericht dazu, kann auf unserer Website nachgelesen werden.

#berufskolleggrafikdesignlahr
#grafikdesign
#projekt
#ausbildung
#gewerblicheschulelahr
#gewerbeschule
#berufsschule
#3bkgd1
#gslahr
#lahr
Sich als Covergirl oder Coverboy in Szene setzen! Sich als Covergirl oder Coverboy in Szene setzen! Ein aktuelles Projekt der Klasse 3BKGD1 macht es möglich. Nachdem die Schüler*Innen sich ein Konzept für ihre Covergestaltung ausgedacht hatten, wurde in unserem Fotostudio unter der Leitung von Herrn Schuppler die passende Footage fotografiert. Bei der abschließenden Erstellung des #Composings in #adobephotoshop konnten die Schüler*Innen ihre PS-Skills aus dem ersten Lehrjahr anwenden. Neben Maskierung und Retusche, waren oft auch Farbkorrekturen oder speziellere Effekte gefragt.

Gestaltet von Marlon Spitz
@manny.pura 

#coverdesign #musiccovers #musiccover #vinylcover #vinylcovers #graphicdesign #grafikdesign #grafikdesigner #ausbildung #designausbildung #composing #photoshopcomposing
Konzeption, Gestaltung und Produktion eines Magazi Konzeption, Gestaltung und Produktion eines Magazins.

#Format, #Satzspiegel und #Grundlinienraster sind wesentliche Bestandteile eines Gestaltungsrasters. 

Könnten wir nicht einfach die theoretischen Inhalte direkt in einem praktischen Projekt anwenden?!? Können wir!

Nachdem die theoretischen Grundlagen im Fach Typografie vermittelt wurden, sind wir direkt in die Konzeption unseres eigenen Typografie-Magazins eingestiegen.

Das Thema und die Inhalte des Magazins waren vorgegeben – und auch völlig logisch: das #Gestaltungsraster . Bestehend aus Format, Satzspiegel und Grundlinienraster. Jedem Thema sollte ein Kapitel gewidmet werden.

Die notwendigen Kenntnisse zur Umsetzung im passenden Layoutprogramm #Adobe #InDesign wurden parallel im Fach Medientechnik vermittelt.

Da unsere Schule auch Medientechnologen/innen ausbildet, können wir u.a. auch über eine digitale Druckmaschine verfügen. Diese kam zur Produktion des Magazins dann auch zum Einsatz.

Somit konnte fächerübergreifend in diesem Projekt eine vollständiger Produktionsablauf mit tollen Ergebnissen abgebildet werden.

#typografie
#medientechnik
#digitaldruck
#magazingestaltung
#ausbildung
#grafikdesign
#berufskolleg
#lahr
Einmal ein Filmstar sein! Ein aktuelles Projekt de Einmal ein Filmstar sein! Ein aktuelles Projekt der Klasse 3BKGD1 macht es möglich. Zumindest fühlt es sich ein bisschen so an ;-). Nachdem die Schüler*Innen sich ein Konzept für ihre Plakatgestaltung ausgedacht hatten, wurde in unserem Fotostudio unter der Leitung von Herrn Schuppler die passende Footage fotografiert. Bei der abschließenden Erstellung des #Composings in #adobephotoshop konnten die Schüler*Innen ihre PS-Skills aus dem ersten Lehrjahr anwenden. Neben Maskierung und Retusche, waren oft auch Farbkorrekturen oder speziellere Effekte gefragt.

#movieposter #movieposters #bkgrafikdesign #gewerblicheschulelahr #grafikdesign #medientechnik #bildbearbeitung #composing #ausbildung #layout #studiofotografie #posterdesign
Abschlussfeier Berufskolleg Grafikdesign 2022 - di Abschlussfeier Berufskolleg Grafikdesign 2022 - die Preisträger 🥳 mit Abteilungsleitung (re.) und Fachbereichsleitung (li.)
Sich als Covergirl oder Coverboy in Szene setzen! Sich als Covergirl oder Coverboy in Szene setzen! Ein aktuelles Projekt der Klasse 3BKGD1 macht es möglich. Nachdem die Schüler*Innen sich ein Konzept für ihre Covergestaltung ausgedacht hatten, wurde in unserem Fotostudio unter der Leitung von Herrn Schuppler die passende Footage fotografiert. Bei der abschließenden Erstellung des #Composings in #adobephotoshop konnten die Schüler*Innen ihre PS-Skills aus dem ersten Lehrjahr anwenden. Neben Maskierung und Retusche, waren oft auch Farbkorrekturen oder speziellere Effekte gefragt.

Gestaltet von Sascha Hartung @prod.by.urod

#coverdesign #musiccovers #musiccover #vinylcover #vinylcovers #graphicdesign #grafikdesign #grafikdesigner #ausbildung #designausbildung #composing #photoshopcomposing
Mehr laden... Folge uns Instagram

Schulfächer

  • Grafikdesign
  • Freies Zeichnen
  • Schriftgrafik
  • Fotodesign
  • Typografie
  • Medientechnik

Schulklassen

  • 3BKGD1
  • 3BKGD2
  • 3BKGD3

Schuljahre

  • 18-19
  • 17-18
  • 16-17
  • 14-15
  • 12-13

Schlagwörter

3BKGD1 3BKGD2 3BKGD3 18-19 2018 2019 Abschlussfeier Absolventen Adobe Architektur Ausbildung Ausstellung Berufskolleg Grafik-Design Beruf und Co Druckverfahren Featured Fontself Freiburg Freies Zeichnen Grafikdesign Illustration Illustrator Informationen Informationstag Infotag Instagram Kreativität Lahr Linolschnitt Marketing Marketing AG medientechnik offset offsetdruck Projekttage Schriften Schul-Marketing Siebdruck Typografie Vernissage Video Vierbeiner Wellpappe Werbelehre werbetechnik

Eine Schulart der Gewerblichen Schule Lahr

  • Copyright © 2023 Berufskolleg Grafikdesign
  • Datenschutzerklärung
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Zuki by Elmastudio