• E-Mail
  • Instagram
  • Twitter

Berufskolleg Grafikdesign

Eine Schulart der Gewerblichen Schule Lahr

Menü
Suche
  • Aktuelles
  • Ausbildung
    • Schwerpunkte
    • Fächer
    • Stundentafel
    • Nach der Ausbildung
    • Ausbildungskosten
  • Bewerbung
    • Mappenvorbereitungskurs
  • Warum Lahr?
Menü schiessen
  • Exkursion & Workshop MOLOTOW

    von Ausbildungsjahr 1

    Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit den Unternehmen FS Etiketten und Molotow, dürfen wir – das erste Ausbildungsjahr (3BKGD1) ein Spraydosen-Etikett gestalten. Aus diesem Grund haben wir zum Projektstart den Hersteller und Produzenten von Sprühdosen und Markern, die Firma Molotow in Lahr, besucht.

    30. Mai 2023
    22-23, 3BKGD1, Exkursion, Grafikdesign, Projekt, Workshop
  • CD-Cover Illustration für die Band Sproingg

    von Karin Kubitschek

    Titelbild: v.l.n.r. oben (Sproingg): Johannes Korn, Erik Feder, Prudi Bruschgo unten: L. Riempp (Schülerin), Karin Kubitschek (Lehrerin) Für die Gruppe Sproingg haben die Schüler das CD-Cover mit dem Titel „Hirnkäse“ im Fach „Freies Zeichnen“ illustriert.

    13. März 2023
    3BKGD3, Allgemein, Freies Zeichnen
  • Slow Fashion Infografik

    von Sebastian Hurle

    Was hat mein Kleiderschrank mit Umweltschutz zu tun? Mit dieser Frage im weitesten Sinne beschäftigte sich das dritte Ausbildungsjahr in den Fächern Grafikdesign und Typografie.

    2. Februar 2023
    22-23, 3BKGD3, Allgemein, Grafikdesign, Typografie
  • „digital goes emotional“ – Illustrations-Workshop mit Katja Foos

    von Sebastian Hurle

    Mit analogen und digitalen Zeichenmedien experimentieren, spielen, hybrid zu arbeiten und sich vom Gewohnten zu lösen.

    28. Juli 2022
    21-22, 3BKGD1, 3BKGD2, Freies Zeichnen, Projekttage, Workshop
  • Mein Magazin: Konzeption,Gestaltung und Produktion

    von Sebastian Hurle

    Format, Satzspiegel und Grundlinienraster sind wesentliche Bestandteile eines Gestaltungsrasters. Könnten wir nicht einfach die theoretischen Inhalte direkt in einem praktischen Projekt anwenden? Können wir! Nachdem die theoretischen Grundlagen im Fach Typografie vermittelt wurden, sind wir direkt in die Konzeption unseres eigenen Typografie-Magazins eingestiegen. Das Thema und die Inhalte des Magazins waren vorgegeben – und auch völlig logisch: das Gestaltungsraster. Bestehend aus Format, Satzspiegel und...

    18. Juli 2022
    21-22, 3BKGD2, Medientechnik, Projekt, Typografie
  • Schriftklassifikation zum Falten

    von Heike Schüssele

    Die SchülerInnen des ersten Ausbildungsjahres haben zum Thema Schriftklassifikation ein kleines Skizzen-/Anschauungsbuch gestaltet. Mit sehr schönen Ergebnissen.

    11. Dezember 2019
    19-20, 3BKGD1, Typografie
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

Beruf: Die Welt gestalten

Interessieren Sie sich für Gestaltung? Sind sie kreativ?

Bei uns können Sie in drei Jahren Vollzeitunterricht eine vollwertige Berufsausbildung zum/zur Staatlich geprüften Grafik-Designer/in absolvieren. Und das ohne Schulgeld bezahlen zu müssen! Optional können Sie sogar die Fachhochschulreife absolvieren.

Termine

  • Keine Termine

Beiträge

28. September 2023

Informationstag 2023

Am Samstag, den 14. Oktober 2023 können sich Interessierte von 10 bis 13 Uhr beim alljährlichen Infotag des Berufskolleg...

von Sebastian Hurle
14. Juni 2023

Roman „Paternoster“ illustriert von der 3BKGD2

Titelillustration: Marlon Spitz Illustrationen für die Innentitel: Anastasia Reich Paternoster, ein außergewöhnlicher Roman, ist neu erschienen. Unter Initiative und...

von Karin Kubitschek
30. Mai 2023

Exkursion & Workshop MOLOTOW

Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit den Unternehmen FS Etiketten und Molotow, dürfen wir – das erste Ausbildungsjahr (3BKGD1)...

von Ausbildungsjahr 1
20. April 2023

Deutsch-französisches Gestaltungsprojekt:

Deutsch-französisches Gestaltungsprojekt: Schülerinnen und Schüler des Lycée Gutenberg aus Straßburg/Illkirch und des Berufskollegs Grafik-Design der Gewerblichen Schule Lahr trafen...

von Karin Kubitschek
18. April 2023

Selfies

Angeline Huck

von Karin Kubitschek
28. März 2023

Tierstudien

Titelbild: Sara Meyerhöfer Für diese Zeichenaufgabe haben wir eine Exkursion in den Stadtpark Lahr gemacht, um verschiedene Tiere in...

von Karin Kubitschek
15. März 2023

Naturstudien

Titelbild: Laurent Omondi In Freihandzeichnen bekamen wir die Aufgabenstellung, eine Landschaft als Collage aus unterschiedlichen Tapetenstücken mit verschiedenen Texturen...

von Karin Kubitschek
13. März 2023

OrienTandem: Gegenbesuch des Lycée Gutenberg (Illkirch) beim 3BKGD

Am 2. Februar 2023 war es soweit. Die Deutsch lernenden Schüler-/innen der zweiten Jahrgangsstufe des RPIP / CV /...

von Karin Kubitschek
13. März 2023

CD-Cover Illustration für die Band Sproingg

Titelbild: v.l.n.r. oben (Sproingg): Johannes Korn, Erik Feder, Prudi Bruschgo unten: L. Riempp (Schülerin), Karin Kubitschek (Lehrerin) Für die...

von Karin Kubitschek
2. Februar 2023

Slow Fashion Infografik

Was hat mein Kleiderschrank mit Umweltschutz zu tun? Mit dieser Frage im weitesten Sinne beschäftigte sich das dritte Ausbildungsjahr...

von Sebastian Hurle

Instagram

bkgrafikdesign

Berufskolleg Grafikdesign Lahr
Dieses schöne isometrisch gestaltete Postermotiv Dieses schöne isometrisch gestaltete Postermotiv entstand im Medientechnik-Unterricht im 2. Ausbildungsjahr. Obwohl #adobeillillustrator sogar perspektivische Raster erzeugen kann, fehlt leider eine Funktion für isometrische Raster. Also hilft nur eines: Raster selbst erstellen! Vielen Dank an @vectortwist für das gelungene YouTube Tutorial.

#ausbildung 
#grafikdesign 
#gestaltung 
#medien 
#kreativität 
#illustration 
#zeichnen 
#typografie 
#schriftgrafik 
#medientechnik 
#mediengestaltung
#ausbildungsplatz
#fachhochschulreife 
#ortenau 
#ortenaukreis 
#lahr 
#gewerblicheschulelahr 
#gslahr 
#bkgrafikdesign 
#berufskolleggrafikdesign 
#bkgd 
#bkgdlahr
Dieses schöne isometrisch gestaltete Postermotiv Dieses schöne isometrisch gestaltete Postermotiv entstand im Medientechnik-Unterricht im 2. Ausbildungsjahr. Obwohl #adobeillillustrator sogar perspektivische Raster erzeugen kann, fehlt leider eine Funktion für isometrische Raster. Also hilft nur eines: Raster selbst erstellen! Vielen Dank an @vectortwist für das gelungene YouTube Tutorial.

#ausbildung 
#grafikdesign 
#gestaltung 
#medien 
#kreativität 
#illustration 
#zeichnen 
#typografie 
#schriftgrafik 
#medientechnik 
#mediengestaltung
#ausbildungsplatz
#fachhochschulreife 
#ortenau 
#ortenaukreis 
#lahr 
#gewerblicheschulelahr 
#gslahr 
#bkgrafikdesign 
#berufskolleggrafikdesign 
#bkgd 
#bkgdlahr
Dieses schöne isometrisch gestaltete Postermotiv Dieses schöne isometrisch gestaltete Postermotiv entstand im Medientechnik-Unterricht im 2. Ausbildungsjahr. Obwohl #adobeillillustrator sogar perspektivische Raster erzeugen kann, fehlt leider eine Funktion für isometrische Raster. Also hilft nur eines: Raster selbst erstellen! Vielen Dank an @vectortwist für das gelungene YouTube Tutorial.

#ausbildung 
#grafikdesign 
#gestaltung 
#medien 
#kreativität 
#illustration 
#zeichnen 
#typografie 
#schriftgrafik 
#medientechnik 
#mediengestaltung
#ausbildungsplatz
#fachhochschulreife 
#ortenau 
#ortenaukreis 
#lahr 
#gewerblicheschulelahr 
#gslahr 
#bkgrafikdesign 
#berufskolleggrafikdesign 
#bkgd 
#bkgdlahr
Dieses schöne isometrisch gestaltete Postermotiv Dieses schöne isometrisch gestaltete Postermotiv entstand im Medientechnik-Unterricht im 2. Ausbildungsjahr. Obwohl #adobeillillustrator sogar perspektivische Raster erzeugen kann, fehlt leider eine Funktion für isometrische Raster. Also hilft nur eines: Raster selbst erstellen! Vielen Dank an @vectortwist für das gelungene YouTube Tutorial.

#ausbildung 
#grafikdesign 
#gestaltung 
#medien 
#kreativität 
#illustration 
#zeichnen 
#typografie 
#schriftgrafik 
#medientechnik 
#mediengestaltung
#ausbildungsplatz
#fachhochschulreife 
#ortenau 
#ortenaukreis 
#lahr 
#gewerblicheschulelahr 
#gslahr 
#bkgrafikdesign 
#berufskolleggrafikdesign 
#bkgd 
#bkgdlahr
Dieses schöne isometrisch gestaltete Postermotiv Dieses schöne isometrisch gestaltete Postermotiv entstand im Medientechnik-Unterricht im 2. Ausbildungsjahr. Obwohl #adobeillillustrator sogar perspektivische Raster erzeugen kann, fehlt leider eine Funktion für isometrische Raster. Also hilft nur eines: Raster selbst erstellen! Vielen Dank an @vectortwist für das gelungene YouTube Tutorial.

#ausbildung 
#grafikdesign 
#gestaltung 
#medien 
#kreativität 
#illustration 
#zeichnen 
#typografie 
#schriftgrafik 
#medientechnik 
#mediengestaltung
#ausbildungsplatz
#fachhochschulreife 
#ortenau 
#ortenaukreis 
#lahr 
#gewerblicheschulelahr 
#gslahr 
#bkgrafikdesign 
#berufskolleggrafikdesign 
#bkgd 
#bkgdlahr
Dieses schöne isometrisch gestaltete Postermotiv Dieses schöne isometrisch gestaltete Postermotiv entstand im Medientechnik-Unterricht im 2. Ausbildungsjahr. Obwohl #adobeillillustrator sogar perspektivische Raster erzeugen kann, fehlt leider eine Funktion für isometrische Raster. Also hilft nur eines: Raster selbst erstellen! Vielen Dank an @vectortwist für das gelungene YouTube Tutorial.

#ausbildung 
#grafikdesign 
#gestaltung 
#medien 
#kreativität 
#illustration 
#zeichnen 
#typografie 
#schriftgrafik 
#medientechnik 
#mediengestaltung
#ausbildungsplatz
#fachhochschulreife 
#ortenau 
#ortenaukreis 
#lahr 
#gewerblicheschulelahr 
#gslahr 
#bkgrafikdesign 
#berufskolleggrafikdesign 
#bkgd 
#bkgdlahr
Dieses schöne isometrisch gestaltete Postermotiv Dieses schöne isometrisch gestaltete Postermotiv entstand im Medientechnik-Unterricht im 2. Ausbildungsjahr. Obwohl #adobeillillustrator sogar perspektivische Raster erzeugen kann, fehlt leider eine Funktion für isometrische Raster. Also hilft nur eines: Raster selbst erstellen! Vielen Dank an @vectortwist für das gelungene YouTube Tutorial.

#ausbildung 
#grafikdesign 
#gestaltung 
#medien 
#kreativität 
#illustration 
#zeichnen 
#typografie 
#schriftgrafik 
#medientechnik 
#mediengestaltung
#ausbildungsplatz
#fachhochschulreife 
#ortenau 
#ortenaukreis 
#lahr 
#gewerblicheschulelahr 
#gslahr 
#bkgrafikdesign 
#berufskolleggrafikdesign 
#bkgd 
#bkgdlahr
Dieses schöne isometrisch gestaltete Postermotiv Dieses schöne isometrisch gestaltete Postermotiv entstand im Medientechnik-Unterricht im 2. Ausbildungsjahr. Obwohl #adobeillillustrator sogar perspektivische Raster erzeugen kann, fehlt leider eine Funktion für isometrische Raster. Also hilft nur eines: Raster selbst erstellen! Vielen Dank an @vectortwist für das gelungene YouTube Tutorial.

#ausbildung 
#grafikdesign 
#gestaltung 
#medien 
#kreativität 
#illustration 
#zeichnen 
#typografie 
#schriftgrafik 
#medientechnik 
#mediengestaltung
#ausbildungsplatz
#fachhochschulreife 
#ortenau 
#ortenaukreis 
#lahr 
#gewerblicheschulelahr 
#gslahr 
#bkgrafikdesign 
#berufskolleggrafikdesign 
#bkgd 
#bkgdlahr
Zwei Mal die Traumnote 1,0: Die beiden Absolventin Zwei Mal die Traumnote 1,0: Die beiden Absolventinnen des Berufskollegs Grafik-Design an der Gewerblichen Schule Lahr, Alisa Doll (vorne links) und Marlit Rautenberg (vorne rechts), legten beide hervorragende Abschlussprüfungen hin, erreichten jeweils einen Schnitt von 1,0 und wurden mit Preisen ausgezeichnet. 

Freuen konnten sich auch die anderen 19 Absolventinnen und Absolventen, denn nach dem anspruchsvollen Prüfungsmarathon hieß es – alle haben bestanden und den Abschluss als staatlich geprüfter Grafik-Designer in der Tasche. Fünf Schülerinnen und Schüler erhielten für ihre guten Leistungen ein Lob. Außerdem haben acht Schülerinnen und Schüler Zusatzprüfungen absolviert und damit die Fachhochschulreife erworben. Mit den Absolventinnen und Absolventen freuten sich (hinten von links) die Abteilungsleiterin Uta Klingenberger, der Fachbereichsleiter fürs Grafik-Design und Klassenlehrer, Sebastian Hurle, und Schulleiter Bernd Wiedmann. 

Fotos: @jopunkt

#ausbildung 
#grafikdesign 
#gestaltung 
#medien 
#kreativität 
#illustration 
#zeichnen 
#fotografie 
#typografie 
#schriftgrafik 
#medientechnik 
#mediengestaltung
#ausbildungsplatz
#fachhochschulreife 
#ortenau 
#ortenaukreis 
#lahr 
#gewerblicheschulelahr 
#gslahr 
#bkgrafikdesign 
#berufskolleggrafikdesign 
#bkgd 
#bkgdlahr
Kontraste in der Typografie. 👉🏻 @elena.kiran Kontraste in der Typografie. 👉🏻 @elena.kirana @froggyparti @midnightsun002 @emily_sbt_ @lilliac_ @luca_marie05 / Typografie / 1. Ausbildungsjahr 
.
#animation 
#bewegetetypografie
#stopmotion 
#ausbildung 
#grafikdesign 
#gestaltung 
#medien 
#kreativität 
#illustration 
#zeichnen 
#fotografie 
#typografie 
#schriftgrafik 
#medientechnik 
#mediengestaltung
#ausbildungsplatz
#fachhochschulreife 
#ortenau 
#ortenaukreis 
#lahr 
#gewerblicheschulelahr 
#gslahr 
#bkgrafikdesign 
#berufskolleggrafikdesign 
#bkgd 
#bkgdlahr 
.
Kontraste in der Typografie. 👉🏻 @elena.kiran Kontraste in der Typografie. 👉🏻 @elena.kirana @froggyparti @midnightsun002 @emily_sbt_ @lilliac_ @luca_marie05 / Typografie / 1. Ausbildungsjahr 
.
#animation 
#bewegetetypografie
#stopmotion 
#ausbildung 
#grafikdesign 
#gestaltung 
#medien 
#kreativität 
#illustration 
#zeichnen 
#fotografie 
#typografie 
#schriftgrafik 
#medientechnik 
#mediengestaltung
#ausbildungsplatz
#fachhochschulreife 
#ortenau 
#ortenaukreis 
#lahr 
#gewerblicheschulelahr 
#gslahr 
#bkgrafikdesign 
#berufskolleggrafikdesign 
#bkgd 
#bkgdlahr 
.
Eine Schriftart sagt mehr aus als die Worte, die m Eine Schriftart sagt mehr aus als die Worte, die mit ihr geschrieben wurden. Ihre spezielle Formgebung, die Proportionen und der Strichverlauf geben ihr eine eigene Ausstrahlung. Diesen individuellen Charakter der Schrift, sollten die Schüler:Innen des ersten Ausbildungsjahr im #berufskolleggrafikdesign in einem Postkarten-Artwork zum Ausdruck bringen. Hierzu sollten in einem fiktiven Kundenauftrag #selfmailer im Postkartenformat erstellt werden. Bei der Gestaltung der Rückseiten mussten hierbei die Vorgaben der Deutschen Post für #dialogpost berücksichtigt werden. Darüber hinaus sollten die Rückseiten einen Werbetext mit personalisierter Anrede sowie automatisierter Adressangabe enthalten. Hierzu wurde die Adressdatenbank des Kunden mit @adobe #indesign verknüpft, so dass mit Hilfe der #datenzusammenführung die personalisierung umgesetzt werden konnte.

#databasepublishing 
#direktmarketing 
#ausbildung
#grafikdesign
#ortenau
#lahr
#gewerblicheschulelahr
#berufskolleggrafikdesign
#mediengestaltung
#medientechnik
Für die Gruppe Sproingg haben die Schüler das CD Für die Gruppe Sproingg haben die Schüler das CD-Cover mit dem Titel „Hirnkäse“ im Fach „Freies Zeichnen“ illustriert. Die Szene auf dem CD-Cover von L. Riempp zeigt die Illustration, eines perfekten, glücklichen Paares beim Frühstück. Sie sind vollkommen zufrieden mit dem, was in der Szene und in ihrem Leben passiert.

Die Schüler hatten nach dem Briefing von Erik Feder einige Vorgaben für die Illustration zu berücksichtigen.

Der Auftrag von Erik Feder fügte sich ideal in den Lehrplan für das 3. Schuljahr des Berufskollegs Grafik-Design ein. In den Unterrichtseinheiten zuvor übten die Schüler unter Leitung von Frau Kubitschek verschiedene Gesichtsausdrücke und Handlungsabläufe darzustellen. Für den Auftrag haben die Schüler für das Bildkonzept mit Skizzen auf Papier begonnen und durften für die weitere Umsetzung sich für eine manuelle oder digitale Technik entscheiden.

Die Band war von mehreren Entwürfen, die von den Grafik-Design Schülern eingereicht wurden, sehr beeindruckt. Letztendlich haben sie sich für das stilistisch, texturierte Kunstwerk von L. Riempp entschieden, denn es war genau das, wonach sie gesucht hatten. Sie hat es wirklich geschafft, sowohl die gruseligen als auch die lustigen Elemente der Idee einzufangen. Die Band möchte das die Leute auf das CD-Cover aufmerksam werden, es sich genauer ansehen und natürlich die Band hören wollen.

Titelfoto: Birgit Braner
Personen auf dem Titelbild (v.l.n.r.) oben (Sproingg) Johannes Korn, Erik Feder, Prudi Bruschgo; unten: L. Riempp (Schülerin), Karin Kubitschek (Lehrerin)

Die Sproingg Bandmitglieder sind:
Prudi Bruschgo (E-Gitarre, E-Baritongitarre, Leadgesang)
Erik Feder (Schlagzeug, Percussion, Gesang)
Johannes Korn (Chapman Sticks, E-Geige, Fretless E-Gitarre, Gesang)

Weitere Infos über die Band Sproingg erhalten Sie über folgende Links:
www.sproingg.bandcamp.com
www.facebook.com/sproingg

#ausbildung
#grafikdesign
#illustration
#ortenau
#lahr
#gslahr
#berufskolleggrafikdesignlahr
#3bkgd
#3bkgd3
Sollte @vans demnächst eine Limited Edition des # Sollte @vans demnächst eine Limited Edition des #sk8hi planen, dann wäre das schon mal unser Beitrag 😍. In dieser Übungsaufgabe des ersten Ausbildungsjahres haben unsere Auszubildenden mit dem Mustereditor und dem Bildnachzeichner in @adobe #illustrator experimentiert.

#ausbildung
#grafikdesign
#ortenau
#lahr
#gewerblicheschulelahr
#berufskolleggrafikdesign
#mediengestaltung
#medientechnik
Instagram-Beitrag 17885905208752812 Instagram-Beitrag 17885905208752812
#Exkursion FH Pforzheim #tgg #3bkgd #Exkursion FH Pforzheim #tgg #3bkgd
Unser Neubau ist fertig zur Abnahme. Hier die erst Unser Neubau ist fertig zur Abnahme. Hier die ersten Impressionen. 🤩
Was hat mein Kleiderschrank mit Umweltschutz zu tu Was hat mein Kleiderschrank mit Umweltschutz zu tun?

Mit dieser Frage im weitesten Sinne beschäftigte sich das dritte Ausbildungsjahr in den Fächern #Grafikdesign und #Typografie.

#SlowFashion ist eine Bewegung in der Modeindustrie, die Qualität über Quantität stellt und zu einem langsameren, bedächtigeren Konsumverhalten anregt. Sie fördert die Produktion nachhaltiger, ethisch hergestellter Kleidung, die für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist, im Gegensatz zu Fast Fashion, die billig hergestellt und so konzipiert ist, dass sie nur ein paar Mal getragen werden kann, bevor sie weggeworfen wird. Das Ziel von Slow Fashion ist es, Abfall zu reduzieren und eine nachhaltigere, umweltfreundlichere Modeindustrie zu schaffen (1).

Die verwendeten Daten wurden zum einen im Internet recherchiert und zum anderen bei uns an der Schule durch eine Umfrage selbst erstellt.

Neben der Erstellung der Infografiken, war es die Aufgabe auf das Thema aufmerksam zu machen. Wir haben jedenfalls alle selbst sehr viel über unser eigenes Konsumverhalten bezüglich Bekleidung nachgedacht, gesprochen und diskutiert. Ganz offensichtlich ist das Thema bei uns richtig angekommen. Zumindest berichten die Auszubildenden schon über Verhaltensänderungen. 🙂

Ein guter Einstieg ins Thema bietet die Website bzw. der IG-Account: Fashionrevolution.org / @fash_rev

Gestaltung: Alisa Doll
Die Detailabbildungen sind unvollständig.
„Fashion Magazin Cover“ – ein schulartüberg „Fashion Magazin Cover“ – ein schulartübergreifendes Projekt des dritten Ausbildungsjahres der Friseur/innen #k3fr und der Grafikdesigner/innen #3bkgd3 > Nachdem das #hairstyling und #makeup von den Friseur/innen fertig gestellt wurde, fand ein #fotoshooting im #fotostudio der Grafikdesigner/innen statt 📸 @piscean_lens . Danach wurden die Bilder bearbeitet #photoshop und in ein Cover eines fiktiven Fashion-Magazin eingefügt #layout #indesign. Als Abschluss wurde dieses Cover in ein #Mockup platziert. 

Reel: @aleyna.demirova @aleynasmind

#ausbildung 
#gewerblicheschulelahr 
#ortenaukreis 
#medien 
#gestaltung 
#mediengestaltung 
#körperpflege 
#friseure
Schon seit vielen Jahren arbeitet unsere Schulart Schon seit vielen Jahren arbeitet unsere Schulart @bkgrafikdesign mit der Friesenheimer Firma @fs_etiketten zusammen. 

Das Projekt „Junges Design – frech.neu.anders.“ bietet unseren Auszubildenden die Möglichkeit kreative Etiketten für unterschiedliche Anwendungen (bspw. Shampoo-Flaschen, Kosmetik, ...) zu gestalten. Zum Projektabschluss wird jedes Jahr in einem festlichen Rahmen bei FS Etiketten die/der Gewinner/in des besten Entwurfs gekürt.

Wir freuen uns, für das kommende Projekt einem zusätzlichen Partner an Bord zu haben: das in Lahr ansässige Unternehmen @molotowheadquarters 

Auf dem Bild sind zu sehen (v.r.): Jürgen Feuerstein (Geschäftsführer Molotow / Feuerstein GmbH), Simone Stöckigt (Geschäftsführerin FS Etiketten) und Sebastian Hurle (Fachbereichsleitung Berufskolleg Grafik-Design)

#gsl
#gslahr
#gewerblicheschulelahr
#ausbildung
#berufskolleggrafikdesign
#etiketten
#jungesdesign
#frechneuanders
Mehr laden... Folge uns Instagram

Schulfächer

  • Grafikdesign
  • Freies Zeichnen
  • Schriftgrafik
  • Fotodesign
  • Typografie
  • Medientechnik

Schulklassen

  • 3BKGD1
  • 3BKGD2
  • 3BKGD3

Schuljahre

  • 18-19
  • 17-18
  • 16-17
  • 14-15
  • 12-13

Schlagwörter

3BKGD1 3BKGD2 3BKGD3 18-19 2018 2019 Abschlussfeier Absolventen Adobe Architektur Ausbildung Ausstellung Berufskolleg Grafik-Design Beruf und Co Druckerei Druckverfahren Featured Fontself Freiburg Freies Zeichnen Grafikdesign Illustration Informationen Informationstag Infotag Instagram Kreativität Lahr Linolschnitt Marketing Marketing AG medientechnik offset offsetdruck Projekt Projekttage Schriften Schul-Marketing Siebdruck Typografie Vernissage Video Werbelehre werbetechnik Zeichnen

Eine Schulart der Gewerblichen Schule Lahr

  • Copyright © 2023 Berufskolleg Grafikdesign
  • Datenschutzerklärung
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Zuki by Elmastudio