Alle Artikel in: Fächer

5 Tage Studien-Exkursionen

Nach Beendigung des Lockdowns und damit Verbots von Studienfahrten in 2022 hat die zweite Klasse des Berufskollegs Grafik Design mit 24 Schülerinnen und Schülern und zwei Fotografie-Lehrern (Jo. Schwaemmle, Elke Langenbacher) zur Abbildung des Lehrplans anstatt des üblicherweise stattfindenden einwöchigen Besuchs der Partner-Designschule in Terrassa bei Barcelona in Spanien fünf einzelne Exkursionen in der Region durchgeführt. So haben wir in dieser unsicheren Zeit das Risiko einer kostspieligen Buchung und Erstattung einer längeren Reise vermieden. Nach Abstimmung in der Klasse haben wir uns auf vier Ziele geeinigt, die wir jeden Tag von Lahr aus direkt erreichen konnten: Weil am Rhein Basel Straßburg Heidelberg Zu Beginn am Montag starteten wir in Weil am Rhein bei Vitra mit einer Architekturführung (Feuerwehrhaus, Design Museum). Außerdem haben wir die berühmte Schaudepot mit Stuhl-Exponaten, die auch später im Kunstgeschichte-Unterricht behandelt werden, besucht. Abgeschlossen wurde dies durch einen Besuch des beeindruckenden VitraHauses mit dem Showroom der aktuellen Möbel. Nach einer kurzen Wanderung zu Fuß von circa 30 Minuten erreichten wir die Dreiländerbrücke zwischen Schweiz, Frankreich und Deutschland. Bei sonnigem Wetter haben wir …

Animierte Typografie ­– wenn Buchstaben tanzen lernen!

Die Schülerinnen und Schüler der 3BKGD3 gestalteten Wörter und Buchstaben die sich verändern, bewegen, tanzen und in ihrer Animation einen Bezug schaffen zu typografischen Themen wie Schriftschnitt, Schriftart, Buchstabenanatomie oder zu unserer Schulart. Mit diesen Animationen wollen wir jetzt unsere Social Media Posts noch kreativer und individueller gestalten. Die Bearbeitung und Produktion konnte frei gewählt werden und das große Spektrum der gewählten Umsetzungsarten zeigt die große Bandbreite unserer zukünftigen Absolventen.

Schularten-Comics

Aufgabe im Fach „Freies Zeichnen“: Wählen Sie aus den Schularten der GS-Lahr zwei Schularten heraus für diese Sie eine ansprechende und passende Szene mit insgesamt 6 aufeinanderfolgenden Handlungen im Karikaturstil zeichnen. Bei dieser Arbeit sollen Sie: Atmosphäre und Stimmung erschaffen Spannung durch Perspektivwechsel und unterschiedliche Einstellungen (nah/fern) erzeugen Personen „lebendig“ werden lassen, Räume erschaffen Atmosphäre und Stimmungen durch Farbklänge wiedergeben und entstehen lassen Innerhalb des jeweiligen Handlungsablaufes muss der Zeichenstil und die Technik einheitlich sein. Für die zwei verschiedenen Schularten müssen zwei verschiedene Karikaturstile und Techniken gewählt werden. Hilfsmittel: Personenfotos aus Zeitschriften und ausgegebene Vorlagen zum Karikaturenzeichnen. Folgende Techniken sind erlaubt und können gemischt oder einzeln angewendet werden: Bleistift- und/oder Graphitstifte Aquarell Gouache Fineliner / Marker Holzstifte Acryl