Titelbild von Elina Herrenknecht
Das Titelbild zeigt eine Collage, die die Umgebung künstlerisch interpretiert und Natur- sowie architektonische Elemente zu einer harmonischen Komposition verbindet.
Collagekunst
Wie erlebt man die eigene Umgebung bewusst und intensiv?
Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler des dritten Ausbildungsjahrs im Fach Freies Zeichnen. Die umfangreiche Projektarbeit „Plein-Air Illustration“ führte sie Schritt für Schritt von der sinnlichen Wahrnehmung über zeichnerische Studien bis hin zu experimentellen Materialtechniken und einer finalen Collage.
Zu Beginn richteten die Lernenden ihren Fokus auf das unmittelbare Erleben ihrer Umgebung. Sie nahmen Geräusche, Gerüche, Farben, Oberflächen und Strukturen bewusst wahr und schulten so ihre Sensibilität für das, was sie umgibt.
In den anschließenden Übungen setzten die Schülerinnen und Schüler diese Eindrücke zeichnerisch und experimentell um: Sie benannten Grüntöne, rahmten Bildebenen ein, fertigten präzise Skizzen an und ergänzten ihre Studien durch Formübungen, Farbübersetzungen sowie vielfältige Textur-Experimente mit Frottage, Pflanzenabdrucken und Materialstrukturen.
Diese Sammlung an visuellen Eindrücken und Strukturen bildete die Grundlage für die Endarbeit: zwei Collagen, in denen jeweils ein fokussiertes Element der Umgebung – aus Natur oder Architektur – künstlerisch interpretiert wird.

Louisa Haas 
Elina Herrenknecht 
Louisa Haas 
Lusine Arakelyan 
Melanie Schemel 
Emelie Bühler 
Emely Wolf 
Helena Haas 
Helena Haas 
Magdalena Knapkiewicz 
Celine Gießler


























