3BKGD1, 3BKGD2, Projekttage, Typografie

Serifen, Ligaturen und Punzen – Projekttage 2025

Überwiegend analog. Schwerpunkt Typografie. Und ein großzügiger Materialsponsor.

Bei der manuellen Herstellung eines ca. ein Meter hohen und dreidimensionalen Buchstabens aus Wellpappe arbeitet man quasi dauerhaft im Vergrößerungsmodus. Jedes Detail wird dabei sehr genau wahrgenommen.

Dies war auch der ausschlaggebende Grund dafür, dass wir das Projektthema aus dem Jahr 2018 (etwas modernisiert und modifiziert) erneut ausgewählt haben.

Außerdem sind die Buchstaben sehr dekorativ und können bei Veranstaltungen – bspw. unserem Informationstag – wunderbar eingesetzt werden. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern man kann daran auch viele typografische Fachbegriffe erklären und auch wesentliche Unterschiede zwischen Schriftarten aufzeigen.

Glücklicherweise hat uns Nestler Wellpappe auch dieses Jahr (wie damals) großzügig als Materialsponsor unterstützt. Vielen Dank!

In Zweiergruppen wurden den Auszubildenden Buchstaben zugelost, dann ging’s los!

  • Schablone in Originalgröße herstellen
  • Form der Schablone auf die Wellpappe übertragen – zweimal: für die Vorder- und Rückseite
  • Buchstabenformen aus Wellpappe ausschneiden
  • Seitenwände für den dreidimensionalen Effekt ausschneiden
  • Alle Teile mit Papp-Klebeband zusammenkleben